SyLoB_trans

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: August 2025

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kaufverträge, Lieferungen und Leistungen zwischen SYONIC und dem Kunden – sowohl im Rahmen des Webshops unter www.syonic.at, als auch im stationären Einzelhandel am Unternehmensstandort in 4710 Grieskirchen, Österreich.

    Für Verträge, die im Ladengeschäft vor Ort abgeschlossen werden, gelten abweichende Regelungen – insbesondere kein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).

  • Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden – selbst bei Kenntnis – nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, SYONIC stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

  • Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

  • SYONIC vertreibt Produkte im Bereich Technik & Elektronik im stationären Fachhandel und über einen Webshop, schriftlich oder telefonisch – darunter Hardware, Zubehör und auch Software und digitale Inhalte.

  • Derzeit angebotene Leistungen sind physische Waren, digitale Inhalte oder Softwarelizenzen.
    Für Software gelten – sofern vorhanden – ergänzend Lizenzbedingungen des jeweiligen Herstellers.

  • SYONIC behält sich vor, Abo-Modelle oder wiederkehrende Leistungen anzubieten. Diese unterliegen gesonderten Vertragsbedingungen, auf die der Kunde vor Abschluss ausdrücklich hingewiesen wird.

  • Fern- und Auswärtsgeschäfte (Online-Bestellung):
    Alle Angebote von SYONIC (z. B. im Webshop, auf Bestelllisten oder über E-Mail) sind freibleibend und als Einladung an den Kunden zu verstehen, selbst ein Angebot abzugeben.
    Der Kaufvertrag kommt durch die Annahme der Bestellung durch SYONIC zustande, entweder durch:

    • ausdrückliche Bestellbestätigung (postalisch oder elektronisch), oder

    • Versand der bestellten Ware.

  • Zustellung durch die Post AG erfolgt nach Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Andere Länder auf Anfrage und zzgl. Versandkosten.
  • Stationärer Handel (Kauf im Geschäft):
    Bei Käufen im stationären Geschäftslokal von SYONIC in 4710 Grieskirchen kommt der Kaufvertrag durch Einigung über den Kaufpreis und Bezahlung an der Kassa zustande.
    Die im Geschäft ausgezeichneten Preise gelten nicht als bindendes Angebot, sondern als Einladung an den Kunden, ein Angebot zum Kauf abzugeben.

  • SYONIC ist berechtigt, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

  • SYONIC bietet dem Kunden die Möglichkeit, bestellte Waren im Webshop oder telefonisch zu erwerben und zur Abholung im stationären Geschäftslokal in 4710 Grieskirchen, Österreich, bereitzustellen.

  • Dabei gilt je nach Art der Bestellung Folgendes:

    a) Verbindlicher Online-Kauf mit Abholung vor Ort („Click & Collect“):
    Erfolgt die Bestellung verbindlich über Fernkommunikationsmittel (Webshop, E-Mail, Telefon) mit unmittelbarem Vertragsschluss, so liegt ein Fernabsatzvertrag im Sinne des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) vor.
    Der Kunde hat in diesem Fall ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 6 dieser AGB, unabhängig davon, ob die Ware per Post oder durch Selbstabholung übergeben wird.

    b) Unverbindliche Reservierung mit Kauf bei Abholung:
    Wird im Rahmen der Bestellung lediglich eine Reservierung vorgenommen, bei der der Kaufvertrag erst vor Ort im Geschäft durch Bezahlung oder Übergabe abgeschlossen wird, so liegt kein Fernabsatzvertrag vor. In diesem Fall besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
    Rückgabe- oder Umtauschmöglichkeiten bestehen dann ausschließlich auf freiwilliger Kulanzbasis.

  • Der Kunde wird im Rahmen des Bestellprozesses sowie in der Bestellbestätigung darüber informiert, ob es sich um einen verbindlichen Online-Kauf oder eine unverbindliche Reservierung handelt.

  • Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Webshop oder der Auftragsbestätigung angegebenen Preise.
    Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer (für Verbraucher) bzw. exkl. USt (für Unternehmer), sofern nicht anders angegeben.

  • Versandkosten und ggf. Zölle oder Gebühren bei internationalen Sendungen sind separat angegeben.

  • Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. SYONIC bietet je nach Kundengruppe unterschiedliche Zahlungsarten an.

  • Bei Zahlungsverzug ist SYONIC berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen sowie notwendige Mahn- und Inkassospesen zu verrechnen.

  • Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
    Die Lieferzeit beträgt üblicherweise 1–4 Werktage (EU-weit), vorbehaltlich Verfügbarkeit.

  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von SYONIC.
    Bei Zahlungsverzug ist SYONIC berechtigt, die Ware zurückzufordern.

  • Der Versand erfolgt CO₂-neutral durch die Österreichische Post AG.
    Eine Sendungsverfolgung wird standardmäßig angeboten.

Verbraucher im Sinne des KSchG haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Dieses Widerrufsrecht gilt nur für Verträge, die im Rahmen des Fernabsatzes (z. B. über unseren Webshop, per E-Mail oder telefonisch) abgeschlossen wurden – auch bei anschließender Selbstabholung der Ware im Geschäft.
Bei bloßer Reservierung und späterem Kauf im Geschäft vor Ort besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.

Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Ware in Besitz genommen hat. Zur Wahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.

Der Widerruf ist zu richten an:

SYONIC
Wagnleithnerstraße 6
4710 Grieskirchen, Österreich
E-Mail: service@syonic.at

Folgen des Widerrufs

  • Der Kaufpreis (inkl. Standardversandkosten) wird binnen 14 Tagen nach Rückerhalt der Ware erstattet.
  • Die Rückzahlung erfolgt meistens über dasselbe Zahlungsmittel. Zahlungsdienstleister können dabei Gebühren bis 5 % einbehalten.
  • SYONIC übernimmt freiwillig die Rücksendekosten innerhalb Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern.
  • Der Kunde hat Wertersatz zu leisten, wenn die Ware durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurde.

Muster-Widerrufsformular wird als Anhang bereitgestellt.

  • SYONIC gewährt über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware.

  • Rücksendungen sind mit dem Kundenservice zu koordinieren. Ein kostenloses Rücksendeetikett wird bereitgestellt.

  • Die Rückgabe ist nur bei unbenutzter, vollständiger und wiederverkaufsfähiger Ware möglich. Bei Software oder geöffneten Datenträgern besteht kein Rückgaberecht.

Ausnahme vom Widerrufsrecht

Vom gesetzlichen Widerrufsrecht ausgenommen sind versiegelte Waren, die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurdeDazu zählen unter anderem In-Ear-Geräte, On-Ear-Geräte sowie andere Artikel, die mit direktem Körperkontakt verbunden sind.

Hinweis zu Rücksendeetiketten

  • SYONIC stellt im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts sowie des freiwilligen Rückgaberechts ein 30 Tage kostenloses Rücksendeetikett zur Verfügung. Dieses ist ausschließlich für eine Rücksendung innerhalb von 14 Tagen ab Ausstellung gültig.
  • Wird das Rücksendeetikett nicht innerhalb dieser Frist genutztmehrfach verwendet oder ohne berechtigten Rücksendegrund angefordert, behält sich SYONIC das Recht vor, die dadurch entstandenen Versandkosten dem Kunden in Rechnung zu stellen.
  • Für nicht ordnungsgemäß verpackte Rücksendungen, bei denen es zu Transportschäden kommt, haftet der Kunde. Wir empfehlen, die Originalverpackung oder eine gleichwertig sichere Verpackung zu verwenden.
  • Für Käufe, die im stationären Geschäftslokal von SYONIC in 4710 Grieskirchen, Österreich abgeschlossen werden, besteht kein gesetzliches Rücktrittsrecht gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).

  • SYONIC gewährt jedoch freiwillig ein Rückgaberecht von 14 Tagen ab Kaufdatum unter folgenden Bedingungen:

    • Die Ware ist unbenutzt, originalverpackt und vollständig (inkl. Zubehör).

    • Der Kunde legt den Original-Kaufbeleg vor.

    • Die Rückgabe erfolgt direkt im Geschäft.

  • Ausgeschlossen vom Rückgaberecht sind:

    • Software, Datenträger oder digitale Inhalte, deren Verpackung geöffnet wurde,

    • Sonderanfertigungen oder individuell bestellte Produkte,

    • Hygieneartikel oder Verbrauchsgüter, sofern geöffnet.

  • Die Rückgabe erfolgt nach Wahl von SYONIC gegen:

    • Gutschein über den vollen Warenwert, oder

    • Rückerstattung des Kaufpreises in der Regel über dasselbe Zahlungsmittel.

  • Diese Regelung ist eine freiwillige Serviceleistung und begründet keinen Rechtsanspruch auf Rückgabe. SYONIC behält sich vor, Rückgaben im Einzelfall abzulehnen (z. B. bei starker Beschädigung oder Missbrauch).

  • Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (24 Monate bei Verbrauchern). Unternehmer haben Mängel unverzüglich zu rügen.

  • Für Unternehmer ist das Rücktrittsrecht bei geringfügigen Mängeln ausgeschlossen (§ 933a ABGB).

  • SYONIC haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Personenschäden haftet SYONIC uneingeschränkt.

  • Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Mangelfolgeschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.

  • Softwareprodukte sind urheberrechtlich geschützt. Es gelten die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Hersteller.

  • Der Verkauf erfolgt ausschließlich zur Nutzung durch den Erwerber – eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.

  • Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, sobald der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
    Details zur Datenverarbeitung, Speicherdauer, Betroffenenrechten etc. findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Logistikpartner).

  • Sollte SYONIC künftig Abonnementdienste anbieten, wird der Kunde vor Abschluss über Laufzeit, Preise, Kündigungsmodalitäten und Zahlungsbedingungen umfassend informiert.

  • Abonnements können monatlich oder jährlich abgeschlossen werden. Eine Kündigung ist zum Ende der jeweiligen Laufzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 14 Tagen möglich.

  • Widerrufsrechte gelten analog zu § 6, sofern kein vorzeitiger Zugriff auf digitale Inhalte erfolgt ist.

  • Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

  • Für Verträge mit Verbrauchern gelten zusätzlich die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

  • Erfüllungsort ist der Sitz von SYONIC. Für Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Grieskirchen, Österreich, ausschließlich zuständig – soweit nicht zwingendes Verbraucherschutzrecht entgegensteht.

— An
SYONIC
Wagnleithnerstraße 6
4710 Grieskirchen, Österreich
E-Mail: service@syonic.at

— Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Bestellung: [Bestellung Nummer]

— Bestellt am: ______________ / erhalten am: ______________

— Name des Kunden: ______________________________________
— Anschrift des Kunden: _____________________________________________________
— E-Mail-Adresse: ____________________________
— Grund (optional): ___________________________________________

— Datum: ______________
— Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ______________


Weitere Angaben
Falls du dir nicht sicher bist, die Bestellnummer fängt immer mit dem Präfix 101 an, also z. b. 101-202508.
Bitte beachte das nur vollständig und richtig ausgefüllte Antrage bearbeitet werden. Selbst wenn nur eine Ziffer falsch ist geht der Antrag aus Sicherheitsgründen auf Spam/Phishing-Status.

  • Veranstalter: Das Gewinnspiel wird veranstaltet von SYONIC – sowohl im Rahmen des Webshops unter www.syonic.at  am Unternehmensstandort in 4710 Grieskirchen, Österreich.

  • Teilnahmeberechtigung: Teilnehmen dürfen natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Andere Länder auf Anfrage und zzgl. Versandkosten. Mitarbeiter der Veranstalterfirma, deren Angehörige sowie sonstige mit der Durchführung beauftragte Personen sind ausgeschlossen.

  • Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt durch Befolgung der in der jeweiligen Gewinnspielaktion angegebenen Teilnahmebedingungen.

  • Gewinn: Der genaue Gewinn wird in der jeweiligen Gewinnspielaktion bekanntgegeben.

  • Gewinnermittlung: Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt und innerhalb eines festgelegten Zeitraums nach Ende des Gewinnspiels per Direktnachricht oder Kommentar informiert.

  • Datenschutz: Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Haftung: Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen, Verzögerungen oder andere Umstände, die eine Teilnahme verhindern oder erschweren.

  • Rechtsweg: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • Gewinnspielzeitraum: Der Zeitraum wird in der jeweiligen Gewinnspielaktion angegeben.

  • Akzeptanz der Teilnahmebedingungen: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Veranstalters.

Syonic wünscht dir viel Spaß und viel Glück bei der Teilnahme!

Warenkorb
Nach oben scrollen
Datenschutzerklärung

Wenn Du eine Website besuchst, kann diese Informationen über den Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Durch diese Informationen wird normalerweise keiner direkt identifiziert. Hierbei kann es sich um Informationen über Dich, Deinen Einstellungen oder Deinem Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Dadurch kann Dir aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Dein Recht auf Datenschutz respektieren, kannst Du bestimmte Arten von Cookies blockieren indem Du die Einstellung bei Deinem Browser vornimmst. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

Weitere Infos siehe Datenschutzerklärung.